• Künstlerinnen und Künstler
  • Art
  • Technik
  • Stil
  • Preis
Filter
Alle Filter zurücksetzen
@kriegundfreitag
1010
108
1UP
A Q U A G R I N G O
Aaron Li-Hill
Akut
Alberto Lamback
ALIAS
Alisa Tsybina
Ana Barriga
André Schulze
Andrea Wan
Andrew Hem
Anna Lisei Math
Annette Meincke-Nagy
Aya Onodera
Back
Beste
Bezt
Björn Holzweg
Bond Truluv
Carlos Fernandez
Cat&Razor
Christian Holze
Christoph Florin
CLEMENS TREMMEL
CMP One
Coco Bergholm
Corinna Holthusen
Corinne von Lebusa
D*Face
Daniel Hörner
Darko C. Nikolic
Dirk Jung
Does
Doppeldenk
DS
Edel Rodriguez
Eike König
Elmar Lause
Evol
FAITH XLVII
Florian Eymann
Flying Förtress
Formula76
Giorgiko
Gregor Gaida
Guido Zimmermann
Hati.Hati.Mas
Hendrik Czakainski
Henrik Eiben
Isaac Cordal
Jakobus Durstewitz
James Bullough
Jan Plewka
Jessi Strixner
Jiangdong Wang
Johan Schäfer
Johannes Kersting
Johannes Philipp Speder
John Trashkowsky
JULIUS BOBKE
Kevin Simion
Kunstrasen
Larissa Rosa Lackner
Laurence Vallières
Leon Keer
Lisa Golze
Lola Dupre
LP Edits
MadC
Mando Marie
Marambolage
Marc Burckhardt
Marc C Woehr
Marie-Claude Marquis
Markus Genesius
Martin Schneider
Martin Whatson
Mateo
Mathieu LUCAS
Max Weiss
Mentalgassi
Michel Lamoller
Mikael Takacs
Miss Me
Misterpiro
Moki
Murmure
Nafir
Nico Sawatzki
Nik Ramage
NK Doege
Nychos
Okuda San Miguel
Pablo Dalas
Padure
Paola Ciarska
Pascal Kerouche
Paul Punk
Philipp Liehr
Philippa Brück
PUSH
Random EXP
Rebelzer
Roamcouch
Roman Klonek
Roman Manikhin
Ronan Dillon
Roy’s People
Samy Deluxe
Sebastian Herzau
Sebastian Kuban
Shawn Huckins
Shepard Fairey
Slinkachu
Sr. Papá Chango
Stefan Winterle
Stephan Hohenthanner
The Cameron Twins
Thomas Geyer
Timothy Gatenby
Tizian Baldinger
Tomislav Topić
Tony Futura
Torsten Mühlbach
Tristan Eaton
Various & Gould
William Darkdrac
William Mophos
Winnie Seifert
Wojtek Klimek
XINYAN ZHANG
Xiyao Wang
Multiples
Buch
Wein
Leuchtobjekt
Zeichnung
Clothes
Druck
Painting
Puzzle
Edition
Skulptur
Unikat
Graphite
Wood carving
etching
Letterpress
Intarsia
Collage
Spraypaint
Kohle
Fotoabzug
Acryl
Verschiedene Materialien
Aquarell
Keramik
Giclée-Druck
Bleistift
Assemblage
Tinte
Öl
Siebdruck
Stencil
Street Art
Fine Art
Zeitgenössisch
Fotografie
Graffiti
Typografie
Pop Art
Figurativ
Urban Art
Abstrakt
Sortieren nach Preis:
Aufsteigend Absteigend
Preisspanne
bis 200€ | zwischen 200€ und 500€ | über 500€ | Alle Preise
Filter
Zurücksetzen
Ausblenden:
Unikate
|
Editionen
|
Verschiedenes
|
Verkauft

Daniel Hörner

Hundert Dosen Bier gegen die Einsamkeit. Das Sediment von Spaziergängen und Sommererzählungen, festgesetzt in Aluminium; romantischesReminiszieren in Form gegossen. Ein wohlbekannter Gegenstand wird zum klobigen Stellvertreter leichtfüßiger Tage, rough to the touch, weich für die Seele. Nach flatness im delirium (2022) und filled in (2023) kommt pure reservoir: In Daniel Hörners zweiter Solo Show bei Nina Mielcarczyk geht es um Erinnerungen, eingekocht und abgegossen, angedeutet und eingeritzt. Ein Speicher von Andenken, ein Behälter für Assoziationen, ein Reservoir. Wenn du ein Raum wärst, welche Farbe hättest du? In Hörners gemalten Streifenbildern werden Wohn- zimmer im Vorübergehen zu wohligen Stimmungen, und der romantisierende Blick hinter die vergilbten Rollos aus Urlaubserinnerungen zu horizontal gegliederten Pastellverläufen. Die sortierten Farbfelder: das softeste Stakkato. Wortwörtlich, denn das Wachs trocknet nie ganz. In gestreiftem Flimmern fängt Hörner die lauen Temperaturen des Wohnens wachsfarben ein. Eine Serie wie eine fragmentarische Fassade aus Ideen, flirrend und bunt. Gegenüber den unordentlich aufgeräumten Farbverläufen dann auf alleinstehenden Leinwänden krummgefaltete Linienreihen, bedenkenlos geometrisch. Daneben stehen springende Raster, die Felder ausgekreuzt und ausschraffiert, die Linen gestaucht und gestreckt, ein Schachspiel was aufhört, sobald man angefangen hat, ungleiche Chancen ohne Zugzwang, alle sind matt und niemanden juckt’s. Die Farbe der Malereien, eingekocht aus Wachs, Pigment und Vaseline - die Essenz bleibt übrig – ist als dicke Schicht auf die Leinwand aufgetragen. Darauf Kugelschreiberkerben im immerfeuchten Wachs, Hörners Arbeiten sind Augenblick und Andenken zugleich. pure reservoir ist ein Erinnerungsspeicher, ein Schwelgen an die Wärme italienische Erdgeschosswohnungen, an das verblichene Gelb der Fensterläden, die sie vor Blicken nicht ganz beschützen, und an das Reichtum von billigem Dosenbier, wenn man es teilt. Eine romantisierende Ausformulierung flüchtiger Gedanken, eine liebevolle Aufforderung, hinter Rollläden die eigenen Andenken zu finden. Take a trip to the reservoir. AUSSTELLUNGEN (AUSWAHL) 2024 "pure reservoir", Nina Mielcarzyck, Leipzig "Eigelb", Raum Lycra, Hamburg "seen in between", Mom art Space, Hamburg "Sommersalon", Galerie Herold, Kampen 2023 "Grid garden", Raum Lycra, Hamburg "Filled in", Feinkunst Krüger, Hamburg "Kunstpreis des Chateau Bleu", Eimsbütteler Strasse 22 , Hamburg "Fundamente", Galerie Hyle, Hamburg "Songs without words", Galerie Herold, Hamburg (Duo mit Gosia Machon) 2022 "flatness im delirium", Nina Mielcarzyck, Leipzig "Kleine Gesellschaft für hören und sehen", Sootbörn, Hamburg "danger lurks in every cut", Kunstverein, Schwerin "Young ones – Junge Kunst in Hamburg", Galerie Herold, Hamburg 2021 "heaps - horizons", Sootbörn, Hamburg "25 Jahre Sylt", Galerie Herold, Kampen 2020 "It´s ok this way", Tilman Kriesel Art Advisor, Schaulager, Hamburg "In the box", Sootbörn, Hamburg (Duo mit Simon Hehemann) 2019 "Creamy Matters", Kunstforum Markert, Hamburg "Druids / Drones and Defects", Pavillon am Milchhof, Berlin "Termine im toten Winkel", Palais für aktuelle Kunst, Glückstadt "The Bare Male", Raum links rechts, Hamburg (Duo mit Christoph Wüstenhagen 02) 2018 »Butter und Honig«, Pavillon am Milchhof, Berlin 2015 »Das Fenster« Galerie 21 im Vorwerkstift, Hamburg
Mehr über Daniel Hörner
Switch language!

Please select your language / Bitte wähle deine Sprache

close / schließen