- Künstlerinnen und Künstler
- Art
- Technik
- Stil
- Preis
Filter
Alle Filter zurücksetzen
@kriegundfreitag
1010
108
1UP
A Q U A G R I N G O
Aaron Li-Hill
Akut
Alberto Lamback
ALIAS
Alisa Tsybina
Ana Barriga
André Schulze
Andrea Wan
Andrew Hem
Anna Lisei Math
Annette Meincke-Nagy
Aya Onodera
Back
Beste
Bezt
Björn Holzweg
Bond Truluv
Carlos Fernandez
Cat&Razor
Christian Holze
Christoph Florin
CLEMENS TREMMEL
CMP One
Coco Bergholm
Corinna Holthusen
Corinne von Lebusa
D*Face
Darko C. Nikolic
Dirk Jung
Does
Doppeldenk
DS
Edel Rodriguez
Eike König
Elmar Lause
Evol
FAITH XLVII
Florian Eymann
Flying Förtress
Formula76
Giorgiko
Gregor Gaida
Guido Zimmermann
Hati.Hati.Mas
Hendrik Czakainski
Isaac Cordal
Jakobus Durstewitz
James Bullough
Jan Plewka
Jiangdong Wang
Johan Schäfer
Johannes Kersting
Johannes Philipp Speder
John Trashkowsky
JULIUS BOBKE
Kevin Simion
Kunstrasen
Laurence Vallières
Leon Keer
Lisa Golze
Lola Dupre
LP Edits
MadC
Mando Marie
Marambolage
Marc Burckhardt
Marc C Woehr
Marie-Claude Marquis
Markus Genesius
Martin Schneider
Martin Whatson
Mateo
Mathieu LUCAS
Max Weiss
Mentalgassi
Michel Lamoller
Mikael Takacs
Miss Me
Misterpiro
Moki
Murmure
Nafir
Nico Sawatzki
Nik Ramage
NK Doege
Nychos
Okuda San Miguel
Pablo Dalas
Padure
Paola Ciarska
Pascal Kerouche
Paul Punk
Philipp Liehr
Philippa Brück
PUSH
Random EXP
Rebelzer
Roamcouch
Roman Klonek
Roman Manikhin
Ronan Dillon
Roy’s People
Samy Deluxe
Sebastian Herzau
Sebastian Kuban
Shawn Huckins
Shepard Fairey
Slinkachu
Sr. Papá Chango
Stefan Winterle
Stephan Hohenthanner
The Cameron Twins
Thomas Geyer
Timothy Gatenby
Tizian Baldinger
Tomislav Topic
Tony Futura
Torsten Mühlbach
Tristan Eaton
Various & Gould
William Darkdrac
William Mophos
Winnie Seifert
Wojtek Klimek
XINYAN ZHANG
Multiples
Buch
Wein
Leuchtobjekt
Zeichnung
Clothes
Druck
Painting
Puzzle
Edition
Skulptur
Unikat
Graphite
Wood carving
etching
Letterpress
Intarsia
Collage
Spraypaint
Kohle
Fotoabzug
Acryl
Verschiedene Materialien
Aquarell
Keramik
Giclée-Druck
Bleistift
Assemblage
Tinte
Öl
Siebdruck
Stencil
Street Art
Fine Art
Zeitgenössisch
Fotografie
Graffiti
Typografie
Pop Art
Figurativ
Urban Art
Abstrakt
Sortieren nach Preis:
Aufsteigend
Absteigend
Preisspanne
bis 200€ |
zwischen 200€ und 500€ |
über 500€ |
Alle Preise
Filter
Zurücksetzen
Ausblenden:
Unikate
|
Editionen
|
Verschiedenes
|
Verkauft
JULIUS BOBKE
Julius Bobke, 1992 in Schweinfurt geboren, studierte Freie Kunst an der UdK Berlin und schloss sein Studium 2017 als Meisterschüler ab. Seine künstlerische Praxis verwebt und erweitert die klassische Malerei mit digitalen Prozessen und plastischen Elementen. Das Aufgreifen und Weiterdenken kunsthistorischer Referenzen verbindet sich mit einem starken Material- und Handwerksbezug. Bildelemente und Motive werden aus ihrem ursprünglichen Kontext gelöst und in neue, zeitgenössische Themen überführt. Fragen nach Identität, Beziehungen, der Definition von Männlichkeit, Kampfsport und der Reflexion des Mediums Malerei prägen seine Arbeit. Seine Arbeiten wurden bereits in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland sowie in Kunstvereinen und auf Messen gezeigt. Unter anderem im Kunstverein Schweinfurt, im Kunstverein am Rosa Luxemburg Platz Berlin, auf der Position Art Fair sowie in Israel, der Schweiz und Tschechien. Vertreten wird Bobke von der Galerie Nina Mielcarczyk, Leipzig. Bobke wurde mit dem Ulrich und Burger Knispel Preis ausgezeichnet, erhielt das Neustart Kultur Stipendium sowie das Atelierstipendium der Deutschen Bank. Er lebt und arbeitet in Berlin.
EINZEL UND DUO AUSSTELLUNGEN
2024 I was winning ‘til I wasn’t, xpinky / Rainbow Unicorn, Berlin
(mit Diane Haefner)
2024 fuck it up, Nina Mielcarczyk, Leipzig
2022 see you at the top, Nina Mielcarczyk, Leipzig
2022 No Time to Sleep, Lycra Raum, Hamburg (mit Amanda Trygg) 2019 Magna Rota II, Kunstverein Schweinfurt (mit Zohar Fraiman) 2019 Magna Rota I, Maya Gallery, Tel Aviv (mit Zohar Fraiman) 2019 Rhythm of the Staple Gun, Galerie Martin Mertens, Berlin 2017 FFFFF, Galerie Martin Mertens, Berlin
2014 Das Haus vom Nikolaus, Red Brick Studio, Berlin
GRUPPENAUSSTELLUNGEN (Auswahl)
2025
tba, Nina Mielcarczyk, Leipzig (forthcoming)
Jahresgaben, Kunstverein Augsburg Meteor, Kunstquartier Bethanien, Berlin Close Encounters, M26, Regensburg Eigelb, Lycra, Hamburg
Perceptions, The Space, Hamburg
protect yourself at all times, Altes Waschhaus, Berlin the agony and the ecstasy issue, 0010, Berlin
2023
Fabrik, roam, Berlin
Crooked Harmony, Embassy of Impulse, Bozen
full stop, Art Kreuzberg e.V., Berlin
Everything but the Lie, Gallery Klatovy, Klenová HUMORRIOTS, Galerie M, Berlin
Verhandlungsbasis 2, Palmer Galerienhaus 3.0, Stuttgart LONG TONGUE, Nina Mielcarczyk, Leipzig
the third landscape, toxi, Zürich
Beyond Contemporary Praise, Berlin
48 h auf 48 m2, Hase, Berlin
Yeah, but ..., Rabbithole, Berlin
End of Nations - Pulse of Existence, Monopol Berlin
2023 HumAin - I create therefore I am, Räume, Berlin Quicky, Galerie Mazzoli, Berlin
Reelism, roam space, Berlin
Rosa, Lycra Raum, Hamburg
2022
Loaded Plate, Neukölln Arkaden, Berlin Curtain Twitching, Studio Hanniball, Berlin Living Room MaRiAn, Fünfter Löffel, Berlin Comic Relief, Spoiler, Berlin
2021
Keine Sorge, Projektraum 145, Berlin 2019 Berlin Masters, Kühlhaus Berlin
Das andere Selbst, Brandenburgischer Kunstverein, Potsdam
Law of the Instrument, Kunstverein am Rosa-Luxemburg-Platz L40, Berlin 2018 Paint Lounge, Kühlhaus Berlin
Positions Art Fair, Galerie Martin Mertens, Berlin 2017 Academy Positions, Bikini Berlin
Sommerblüten, Galerie Martin Mertens, Berlin
rendez-vous sw, Kunstverein Schweinfurt
2016
IT‘S NOT OKAY, Kreuzberg Pavillon, Berlin 2016 Der elfte November, Gruppenausstellung, Berlin
Aurum, Galerie Lee, Berlin
Berlin School of Painting, Villa Renata, Basel 2013 luxus+, Fluxus Museum, Potsdam
Preise / Stipendien
2023 Deutsche Bank Atelierstipendium
2022 Neustart Kultur Stipendium
Seit 2021 Atelierförderung BBK Berlin
2019 TOY Award Schliemann-Residency Award (nominiert)
2019 Strabag Art Award (nominiert)
2017 Ulrich und Burga Knispel Preis (long-listed)
2017 Schulz-Stübner Preis (nominiert)
2017 Red Carpet Art Award (Finalist)
Mehr über JULIUS BOBKE