- Künstlerinnen und Künstler
- Art
- Technik
- Stil
- Preis
Filter
Alle Filter zurücksetzen
@kriegundfreitag
1010
108
1UP
A Q U A G R I N G O
Aaron Li-Hill
Akut
Alberto Lamback
ALIAS
Alisa Tsybina
Ana Barriga
André Schulze
Andrea Wan
Andrew Hem
Anna Lisei Math
Annette Meincke-Nagy
Aya Onodera
Back
Beste
Bezt
Björn Holzweg
Bond Truluv
Carlos Fernandez
Cat&Razor
Christian Holze
Christoph Florin
CLEMENS TREMMEL
CMP One
Coco Bergholm
Corinna Holthusen
Corinne von Lebusa
D*Face
Darko C. Nikolic
Dirk Jung
Does
Doppeldenk
DS
Edel Rodriguez
Eike König
Elmar Lause
Evol
FAITH XLVII
Florian Eymann
Flying Förtress
Formula76
Giorgiko
Gregor Gaida
Guido Zimmermann
Hati.Hati.Mas
Hendrik Czakainski
Isaac Cordal
Jakobus Durstewitz
James Bullough
Jan Plewka
Jiangdong Wang
Johan Schäfer
Johannes Kersting
Johannes Philipp Speder
John Trashkowsky
JULIUS BOBKE
Kevin Simion
Kunstrasen
Laurence Vallières
Leon Keer
Lisa Golze
Lola Dupre
LP Edits
MadC
Mando Marie
Marambolage
Marc Burckhardt
Marc C Woehr
Marie-Claude Marquis
Markus Genesius
Martin Schneider
Martin Whatson
Mateo
Mathieu LUCAS
Max Weiss
Mentalgassi
Michel Lamoller
Mikael Takacs
Miss Me
Misterpiro
Moki
Murmure
Nafir
Nico Sawatzki
Nik Ramage
NK Doege
Nychos
Okuda San Miguel
Pablo Dalas
Padure
Paola Ciarska
Pascal Kerouche
Paul Punk
Philipp Liehr
Philippa Brück
PUSH
Random EXP
Rebelzer
Roamcouch
Roman Klonek
Roman Manikhin
Ronan Dillon
Roy’s People
Samy Deluxe
Sebastian Herzau
Sebastian Kuban
Shawn Huckins
Shepard Fairey
Slinkachu
Sr. Papá Chango
Stefan Winterle
Stephan Hohenthanner
The Cameron Twins
Thomas Geyer
Timothy Gatenby
Tizian Baldinger
Tomislav Topic
Tony Futura
Torsten Mühlbach
Tristan Eaton
Various & Gould
William Darkdrac
William Mophos
Winnie Seifert
Wojtek Klimek
XINYAN ZHANG
Multiples
Buch
Wein
Leuchtobjekt
Zeichnung
Clothes
Druck
Painting
Puzzle
Edition
Skulptur
Unikat
Graphite
Wood carving
etching
Letterpress
Intarsia
Collage
Spraypaint
Kohle
Fotoabzug
Acryl
Verschiedene Materialien
Aquarell
Keramik
Giclée-Druck
Bleistift
Assemblage
Tinte
Öl
Siebdruck
Stencil
Street Art
Fine Art
Zeitgenössisch
Fotografie
Graffiti
Typografie
Pop Art
Figurativ
Urban Art
Abstrakt
Sortieren nach Preis:
Aufsteigend Absteigend Preisspanne
bis 200€ | zwischen 200€ und 500€ | über 500€ | Alle Preise
Filter
Zurücksetzen
Ausblenden:
Unikate
| Editionen
| Verschiedenes
| Verkauft
Johannes Kersting
Johannes Kersting untersucht die sozio-psychologischen und kulturellen Bedingung der visuellen Darstellung von Räumen und Landschaften. Dabei steht für ihn das ständige Wechselspiel von Wirkli- chkeit und Inszenierung im Mittelpunkt des Interesses. Kersting nutzt Inszenierungs- und Konstruktionsschemata der Malerei, des Kinos oder des Videospiels um Erzähl- und Wirkmechanismen populärer Bildwelten nachzuspüren. Die Landschaft als symbolträchtige Projektionsfläche, lässt sich gleichermaßen als bloße gesellschaftli- che Fiktion, bedrohte Umwelt, als bedrohliche Urgewalt oder auch als utopischer Ort eines harmo- nischen Miteinanders von Mensch und Natur begreifen. In der Art ihrer Abbildung wird auch immer unsere Haltung gegenüber der Welt, unser Narrativ des menschlichen Daseins erspürbar. Für die Erschaffung dieser imaginären Bildräume nutzt Kersting verschiedene mediale Techniken von der klassischen Fotografie über die Computergrafik bis hin zur KI-gestützten Bildgeneration. Dies ermöglicht es ihm den allgegenwärtigen Bilderfluten spezifische Formulierungen abzugewinnen und diese im Medium der Malerei zu verdichten. Der Gegensatz von Zufall und Konstruktion prägt dabei sowohl den malerischen Arbeitsprozess als auch die daraus resultierende Ästhetik der Darstellung. Das Erleben der durch Menschenhand veränderten Räume und Orte im Bild schafft Momente von Pathos, Schönheit und Erhabenheit, aber auch Melancholie, dem Gefühl von Verlust, Einsamkeit und Verfall. Diese Kategorien menschlicher Existenz sind für Kersting willkommene Qualitäten des Bilder- machens, um die Bedeutungsebenen der Sichtbarkeit von Landschaft und ihrer Betrachtungsweisen offenlegen. AUSSTELLUNGEN (AUSWAHL) 2025 20 Jahre Kunstverein Markdorf es ist was es ist, Galerie Kunstwerk, Landshut another place, Galerie Z, Stuttgart (solo) 2024 Elysium, Galerie Drees, Hannover (solo) Private View, Galerie Kunstwerk, Landshut (solo) Deutsch-Polnisches Künstlersymposium, CKiR Santok/Gorzów (PL) NN Kunstpreis, Kunsthaus, Nürnberg Wenn der Boden versickert..., Künstlerhaus im Schloßgarten, Cuxhaven Backstage Reality, Coelner Zimmer, Düsseldorf 2023 Udo Albrecht & Johannes Kersting, Kunstverein Hochrhein, Bad Säckingen Still Leben, Kunstkontor, Nürnberg Haus am See, Galerie Kunstwerk, Landshut (solo) Just Painting, Projektraum studio, Galerie Evelyn Drewes Art Salon Zürich m a g n i f i k, JO 21 by GALERIE Z, Stuttgart 30. Aichacher Kunstpreis, Kunstverein Aichach Locked Out, St. Egidienkirche, Nürnberg 2022 REMINISZENZEN der Sammlung Appelt, Wenzelburg, Lauf a. d. Pegnitz Elb/Hängung #2 [Villa at the Elbhang], Hamburg Deutsch-Polnisches Künstlersymposium, Kulturzentrum, Santok/Gorzów (PL) Accrochage, Gruppenausstellung, Galerie Robert Drees, Hannover Elb/Hängung, Villa Elbchaussee, Hamburg 2021 Wirklich nah ist auch ganz fern, Kunstverein Markdorf (mit Magdalena Abele) Sweet Home, Kulturpalast Anwanden Space Oddity, Galerie Robert Dees, Hannover (mit Dorothee Liebscher) Things to say, Galerie Evelyn Drewes, Hamburg (solo) Mandarine 37.047, Kunstraum Becker, Frankfurt (solo) 2020 From dawn till dusk, Galerie Robert Drees, Hannover Kunstanschlag, Aktion des Kulturbüros Nürnberg Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten, Kunsthaus Nürnberg Charity-Auktion, Viva con Agua Arts, Millerntorgallery, Hamburg 2019 Nachts allein im Atelier VI, Galerie Evelyn Drewes, Hamburg Ostrale, Dresden Inception #6, My Husband is Dead, Kunstverein Amrum Ping-Pong, Skulpturenprojekt, Nürnberg 2018 Glimpsing, auf AEG, Nürnberg Sonderfarben, Galerie Evelyn Drewes, Hamburg
Mehr über Johannes Kersting