Parkside
890€

inkl. MwSt / ohne Versand

Größe: 30 cm x 25 cm
Jahr: 2025
Info:

Acryl, Digitaldruck, Öl, Plastilin auf Leinwand

JULIUS BOBKE

Julius Bobke, 1992 in Schweinfurt geboren, studierte Freie Kunst an der UdK Berlin und schloss sein Studium 2017 als Meisterschüler ab. Seine künstlerische Praxis verwebt und erweitert die klassische Malerei mit digitalen Prozessen und plastischen Elementen. Das Aufgreifen und Weiterdenken kunsthistorischer Referenzen verbindet sich mit einem starken Material- und Handwerksbezug. Bildelemente und Motive werden aus ihrem ursprünglichen Kontext gelöst und in neue, zeitgenössische Themen überführt. Fragen nach Identität, Beziehungen, der Definition von Männlichkeit, Kampfsport und der Reflexion des Mediums Malerei prägen seine Arbeit. Seine Arbeiten wurden bereits in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland sowie in Kunstvereinen und auf Messen gezeigt. Unter anderem im Kunstverein Schweinfurt, im Kunstverein am Rosa Luxemburg Platz Berlin, auf der Position Art Fair sowie in Israel, der Schweiz und Tschechien. Vertreten wird Bobke von der Galerie Nina Mielcarczyk, Leipzig. Bobke wurde mit dem Ulrich und Burger Knispel Preis ausgezeichnet, erhielt das Neustart Kultur Stipendium sowie das Atelierstipendium der Deutschen Bank. Er lebt und arbeitet in Berlin. EINZEL UND DUO AUSSTELLUNGEN 2024 I was winning ‘til I wasn’t, xpinky / Rainbow Unicorn, Berlin (mit Diane Haefner) 2024 fuck it up, Nina Mielcarczyk, Leipzig 2022 see you at the top, Nina Mielcarczyk, Leipzig 2022 No Time to Sleep, Lycra Raum, Hamburg (mit Amanda Trygg) 2019 Magna Rota II, Kunstverein Schweinfurt (mit Zohar Fraiman) 2019 Magna Rota I, Maya Gallery, Tel Aviv (mit Zohar Fraiman) 2019 Rhythm of the Staple Gun, Galerie Martin Mertens, Berlin 2017 FFFFF, Galerie Martin Mertens, Berlin 2014 Das Haus vom Nikolaus, Red Brick Studio, Berlin GRUPPENAUSSTELLUNGEN (Auswahl) 2025 tba, Nina Mielcarczyk, Leipzig (forthcoming) Jahresgaben, Kunstverein Augsburg Meteor, Kunstquartier Bethanien, Berlin Close Encounters, M26, Regensburg Eigelb, Lycra, Hamburg Perceptions, The Space, Hamburg protect yourself at all times, Altes Waschhaus, Berlin the agony and the ecstasy issue, 0010, Berlin 2023 Fabrik, roam, Berlin Crooked Harmony, Embassy of Impulse, Bozen full stop, Art Kreuzberg e.V., Berlin Everything but the Lie, Gallery Klatovy, Klenová HUMORRIOTS, Galerie M, Berlin Verhandlungsbasis 2, Palmer Galerienhaus 3.0, Stuttgart LONG TONGUE, Nina Mielcarczyk, Leipzig the third landscape, toxi, Zürich Beyond Contemporary Praise, Berlin 48 h auf 48 m2, Hase, Berlin Yeah, but ..., Rabbithole, Berlin End of Nations - Pulse of Existence, Monopol Berlin 2023 HumAin - I create therefore I am, Räume, Berlin Quicky, Galerie Mazzoli, Berlin Reelism, roam space, Berlin Rosa, Lycra Raum, Hamburg 2022 Loaded Plate, Neukölln Arkaden, Berlin Curtain Twitching, Studio Hanniball, Berlin Living Room MaRiAn, Fünfter Löffel, Berlin Comic Relief, Spoiler, Berlin 2021 Keine Sorge, Projektraum 145, Berlin 2019 Berlin Masters, Kühlhaus Berlin Das andere Selbst, Brandenburgischer Kunstverein, Potsdam Law of the Instrument, Kunstverein am Rosa-Luxemburg-Platz L40, Berlin 2018 Paint Lounge, Kühlhaus Berlin Positions Art Fair, Galerie Martin Mertens, Berlin 2017 Academy Positions, Bikini Berlin Sommerblüten, Galerie Martin Mertens, Berlin rendez-vous sw, Kunstverein Schweinfurt 2016 IT‘S NOT OKAY, Kreuzberg Pavillon, Berlin 2016 Der elfte November, Gruppenausstellung, Berlin Aurum, Galerie Lee, Berlin Berlin School of Painting, Villa Renata, Basel 2013 luxus+, Fluxus Museum, Potsdam Preise / Stipendien 2023 Deutsche Bank Atelierstipendium 2022 Neustart Kultur Stipendium Seit 2021 Atelierförderung BBK Berlin 2019 TOY Award Schliemann-Residency Award (nominiert) 2019 Strabag Art Award (nominiert) 2017 Ulrich und Burga Knispel Preis (long-listed) 2017 Schulz-Stübner Preis (nominiert) 2017 Red Carpet Art Award (Finalist)
Mehr über JULIUS BOBKE
X

Anfrage: JULIUS BOBKE - Parkside

Switch language!

Please select your language / Bitte wähle deine Sprache

close / schließen