Jessi Strixner
Jessi Strixner (geb. 1992) lebt und arbeitet als Holzbildhauerin in München. In ihrer Kunst setzt sie sich hauptsächlich mit der Wirkung von Kleidung auseinander und hinterfragt deren Bedeutung als Ausdrucksmittel innerhalb unserer Gesellschaft. Sie verwandelt Holz in realistisch aussehende Kleidungsstücke und Gegenstände – von geschnitzten BHs bis hin zu Socken und Mülltüten – , die in unserem Alltag oft kaum Beachtung finden. Für Jessi Strixner ist Kleidung weit mehr als eine zweite Haut – sie kann ein Zeichen der Zugehörigkeit oder eine soziale Funktion haben, aber auch Schutz bieten oder ein Ausdruck von Identität sein. Kleidung lässt die Persönlichkeit sprechen, ohne ein Wort zu sagen. Indem sie das Kleidungsstück vom Menschen löst und isoliert, beinahe zufällig aufgehängt präsentiert, reduziert sie es auf seine symbolische Aussage und hebt es in einen nahezu ikonischen Zustand, der eine Geschichte erzählt. AUSSTELLUNGEN (AUSWAHL) 2025 group exhibition, L.Art Gallery, Salzburg (A) group exhibition, Galerie Tobias Schrade, Ulm (DE) 2024 „echt jetzt“, Gruppenausstellung, Kunstmuseum Heidenheim „female art show“, Gruppenausstellung, Munich Art Gallery, München „she knows“, Gruppenausstellung, Rademakers Gallery, Amsterdam Solo exhibition, Rademakers Gallery, Amsterdam Gruppenausstellung, Filser & Gräf Galerie, München Gruppenausstellung, Lart Galerie, Salzburg 2023 „is it a bird?“ Gruppenausstellung, Galerie Z22, Berlin Art Karlsruhe -one artist show-, Galerie Klose, Karlsruhe „Täuschend echt II“, Gruppenausstellung, Stern – Wywiol Galerie, Hamburg Karl Valentin Museum, Ausstellung mit Philipp Liehr, München Pan Amsterdam, Rademaker Gallery, Amsterdam 2022 Art Karlsruhe, vertreten durch Galerie Klose Pan Amsterdam, Rademakers Gallery, Amsterdam Affordable Art fair, Rademakers Gallery, Amsterdam 2021 Design Miami, vertreten durch Rademakers Gallery „undressed“ Einzelausstellung im Künstlerhaus am Lenbachplatz, München PAN Amsterdam, vertreten durch Rademakers Galerie, Amsterdam „Counterbodies“ Gruppenausstellung, Rotterdam
Mehr über Jessi Strixner