







NK Doege
Die Arbeiten von NK Doege entstehen nicht aus einem fertigen Bild im Kopf, sondern im Dialog mit dem Material. Es sind keine klassischen Gemälde, keine reinen Skulpturen – vielmehr hybride Objekte, die sich zwischen Fläche und Raum bewegen. Was auf den ersten Blick spielerisch wirkt, ist in Wahrheit präzise komponiert: Schichtungen, Faltungen, Überlagerungen. Farben, die wirken wie Lichtfilter. Textilien, Kunststoffe, Lacke, Metall – jedes Material bringt seine eigene Qualität mit und wird ernst genommen in dem, was es kann.
Doege nutzt diese Eigenschaften nicht, um etwas abzubilden, sondern um eine eigene Realität zu schaffen. Eine Realität, die ohne Erzählung auskommt, ohne Abstraktion, ohne Erklärung. Die Werke sprechen über sich selbst – über Gewicht, Spannung, Fläche, Volumen, Berührung. Es geht um das, was sichtbar und greifbar ist, und gleichzeitig um das, was man nicht sofort benennen kann: eine Atmosphäre, eine Haltung, eine Konzentration.
Was NK Doeges Arbeiten besonders macht, ist ihre Fähigkeit, im Raum zu wirken, ohne laut zu sein. Sie verändern ihre Umgebung subtil, laden zum Hinschauen ein – nicht, weil sie etwas „sagen“ wollen, sondern weil sie durch ihre Präsenz überzeugen. Der Herstellungsprozess bleibt sichtbar: keine perfekten Oberflächen, keine glatten Übergänge. Stattdessen: Spuren, Kanten, Spannung.
EINZELAUSSTELLUNGEN (AUSWAHL)
2025
Ich sehe nur die Hälfte, Stammelbacher Speicher, Hildesheim (upcoming) 2024 Out of The Box, Galerie r8m, Köln
2022/23
Dopamin zwischen Zeilen, Galerie Ghosh, Leipzig
2022
Love Me Tender, Matjö, Raum für Kunst, Köln
Material Choice, Sommerfestspiele Volkenroda
Klang- Körper (Installation), Brenzkirche Stuttgart
2020
Kontaktaufnahme, Galerie D21, Leipzig
2019
NK Doege, Tapetenwerk G01, Leipzig
2018
in a mix, Tapetenwerk, Leipzig
2017
gaining of space,Wilhelm, Berlin
AUSZEICHNUNGEN UND STIPENDIEN (AUSWAHL)
2025 Ausgewählt für das Kunst am Bau Projekt Landgraf-Schule, Pirmasens
2024 Ausgewählt für das Kunst am Bau Projekt an Breiten Luch, Berlin
2023 Ausgewählt für das Kunst am Bau Projekt Schulstandorte, Gymnasium LEO, Dresden 2022 Kultur-Stipendium, Stiftung Kunstfonds, Bonn
2021 Ausgewählt für das Kunst am Bau Projekt Freiberger Straße, Dresden
2020 Ausgewählt für das Kunst am Bau Projekt TranslaTUM, München
2020 Tuscan Art Center, Residenzstipendium, (I)
2019 Projektstipendium, Kira A. Princess of Prussia Foundation
2019 Projektstipendium, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, Kdfs, Sachsen
2018 Gewinnerin des Kunst am Bau Projektes Förderzentrum, Wurzen
2018 Preisträgerin der Ausstellung WEIBrations -Zukunftsvisionen, Rathaus, Dresden 2016 Ausgewählt für das Kunst am Bau Projekt, Schulstandorte/Pieschen,