Gregor Gaida
Gregor Gaida, geboren 1975 in Chorzów, Polen, lebt und arbeitet heute in Bremen. Seine Ausbildung begann mit einer Lehre zum Holzbildhauer in Flensburg, gefolgt von einem Studium der Freien Kunst an der Hochschule für Künste Bremen bei Bernd Altenstein und Karin Kneffel. Gaidas Skulpturen zeichnen sich durch eine faszinierende Verbindung von organischen und geometrischen Formen aus. Er verwendet unterschiedliche Materialien wie Aluminium, Holz und Polyesterharz, um Werke zu schaffen, die sowohl kraftvoll als auch fragil wirken. Ein herausragendes Beispiel ist seine Skulptur Polygonales Pferd II, die auf dem Skulpturenweg „Purple Path“ im Rahmen der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 zu sehen ist. Die Arbeit thematisiert die Symbolik des Pferdes für Kraft, Überlegenheit und viraler Macht, führt diese ad absurdum und bricht gleichzeitig humorvoll mit der Tradition des Reiterdenkmals Gaidas Werke wurden international ausgestellt, darunter im Berliner Dom und in verschiedenen Museen und Galerien. Seine Skulpturen laden die Betrachter ein, über die Beziehung zwischen Mensch, Tier und Technik nachzudenken und die Grenzen zwischen Realität und Abstraktion zu erkunden. AUSSTELLUNGEN (AUSWAHL) 2024 Purple Path - Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025, Germany MORE THAN ONE - Galerie Leuenroth, Germany 2023 GLIMMER - Galerie Leuenroth, Germany 2020 Kinderspiel - Museum Kornwestheim, Germany #Cute. Inseln der Glückseligkeit? - NRW-Forum Düsseldorf, Germany 2019 body dialog - Galerie Martin Mertens, Berlin, Germany 2018 Helle Kindheit / Dunkle Kindheit - Museum Villa Rot, Burgrieden, Germany 2017 Artist rooms - Museum Weserburg, Germany Apeirophobia - Gallery Herold, Bremen, Germany Tresspassing - Affenfaust Galerie, Hamburg, Germany 01 - Galerie Horn & Reniers, Den Haag, Netherlands 2016 Widerhall - Gallery Parrotta, Stuttgart, Germany 2014 Waning Sun - Gallery Parrotta, Stuttgart, Germany Gaping Volume - Kunstfoyer Treuhand Oldenburg, Germany Der Dornenauszieher & andere Werke - St. Gangolf Kirche, Bamberg, Germany 2013 Polyexus - Kunstverein Buchholz Nordheide, Germany 2012 Greater rooms of truth - Gallery Parrotta, Stuttgart, Germany 2010 Gregor Gaida - Kunst im Foyer, Nolde Stiftung Seebüll Dependance Berlin, Germany Summe der Geschichten - Galerie ADLER, Frankfurt am Main, Germany (cat.) Art of violence - Philara - Sammlung zeitgenössischer Kunst, Düsseldorf, Germany
More about Gregor Gaida