• Artists
  • Type
  • Technique
  • Style
  • Price
Filter
Reset All Filters
@kriegundfreitag
1010
108
1UP
A Q U A G R I N G O
Aaron Li-Hill
Akut
Alberto Lamback
ALIAS
Alisa Tsybina
Ana Barriga
André Schulze
Andrea Wan
Andrew Hem
Anna Lisei Math
Annette Meincke-Nagy
Aya Onodera
Back
Beste
Bezt
Björn Holzweg
Bond Truluv
Carlos Fernandez
Cat&Razor
Christian Holze
Christoph Florin
CLEMENS TREMMEL
CMP One
Coco Bergholm
Corinna Holthusen
Corinne von Lebusa
D*Face
Darko C. Nikolic
Dirk Jung
Does
Doppeldenk
DS
Edel Rodriguez
Eike König
Elmar Lause
Evol
FAITH XLVII
Florian Eymann
Flying Förtress
Formula76
Giorgiko
Gregor Gaida
Guido Zimmermann
Hati.Hati.Mas
Hendrik Czakainski
Isaac Cordal
Jakobus Durstewitz
James Bullough
Jan Plewka
Jiangdong Wang
Johan Schäfer
Johannes Kersting
Johannes Philipp Speder
John Trashkowsky
JULIUS BOBKE
Kevin Simion
Kunstrasen
Laurence Vallières
Leon Keer
Lisa Golze
Lola Dupre
LP Edits
MadC
Mando Marie
Marambolage
Marc Burckhardt
Marc C Woehr
Marie-Claude Marquis
Markus Genesius
Martin Schneider
Martin Whatson
Mateo
Mathieu LUCAS
Max Weiss
Mentalgassi
Michel Lamoller
Mikael Takacs
Miss Me
Misterpiro
Moki
Murmure
Nafir
Nico Sawatzki
Nik Ramage
NK Doege
Nychos
Okuda San Miguel
Pablo Dalas
Padure
Paola Ciarska
Pascal Kerouche
Paul Punk
Philipp Liehr
Philippa Brück
PUSH
Random EXP
Rebelzer
Roamcouch
Roman Klonek
Roman Manikhin
Ronan Dillon
Roy’s People
Samy Deluxe
Sebastian Herzau
Sebastian Kuban
Shawn Huckins
Shepard Fairey
Slinkachu
Sr. Papá Chango
Stefan Winterle
Stephan Hohenthanner
The Cameron Twins
Thomas Geyer
Timothy Gatenby
Tizian Baldinger
Tomislav Topic
Tony Futura
Torsten Mühlbach
Tristan Eaton
Various & Gould
William Darkdrac
William Mophos
Winnie Seifert
Wojtek Klimek
XINYAN ZHANG
Multiples
Book
Wine
Light Object
Drawing
Clothes
Print
Painting
Puzzle
Edition
Sculpture
Original
Graphite
Wood carving
etching
Letterpress
Intarsia
Collage
Spraypaint
Coal
Photo Print
Acrylic
Mixed Media
Watercolor
Ceramic
Giclée Print
Pencil
Assemblage
Ink
Oil
Screenprint
Stencil
Street Art
Fine Art
Contemporary
Photography
Graffiti
Typographic
Pop Art
Figurativ
Urban Art
Abstract
Order by Price:
Low to High High to low
Price range:
up to 200€ | between 200€ and 500€ | above 500€ | all prices
Filter
Reset
Hide:
Unique
|
Editions
|
Misc
|
Sold

Corinne von Lebusa

Corinne von Lebusa zeigt sich in ihrer Malerei, in ihren Collagen und Zeichnungen sehr aufgeschlossen. Sie erschafft uns mit ihrer subjektiven Mystik die wunderbare Welt eines privaten Kosmos. Die Leichtigkeit und Flüchtigkeit scheinbar banaler Gedanken verbergen geschickt die Brüche im Ensemble. Die Bilder der Künstlerin weisen uns die Rolle eines Voyeurs zu , so als schauen wir uns Unerlaubtes an. Die Frage kommt auf, handelt es sich um Unerhörtes, darf ich mir das mit meine Kindern ansehen? Die Antwort ergibt sich aus der heiteren Unschuld welche die Bilder ausstrahlen. Das Auge wird verleitet, den Blick über die Schönheit ihrer wohlkomponierten Arrangements in gefälliger Farbigkeit der Bilder umherzustreifen. Es wandert hier- und dorthin, ist beglückt über die wundervollen edlen Gedanken der Malerin, das Herz öffnet sich aufgrund von Lebensfreude und der lebensfrohen Bejahung von Eros und Sinnlichkeit im Umgang mit den anderen Geschlecht, also über Beziehungen zwischen Männern und Frauen in einer Kompliziertheit, wie wir sie wohl alle gern ein wenig mehr hätten. Die Zärtlichkeit und Zuneigung die uns aus Corinne von Lebusa´s Arbeiten entgegenkommen animieren uns zu beschwingter und aufgeräumter Betrachtung allzu menschlicher Situationen. Plötzlich bleibt das Auge im behaglichen Gleiten über die Bildoberfläche hängen, im Augenwinkel erhebt sich ein kleiner Grad, der schmerzt. Eine fehlende Nase, rote Tränen, ein Gesicht bestehend nur aus Augen, schwarze Haut, eine perfekte Brust, halb übertüncht. Helligkeit, Leuchtkraft und Lebendigkeit werden konterkariert von Dunkelheiten, formalen Irritationen und vermögen den Arbeiten von Corinne von Lebusa eine überraschende Tiefgründigkeit zu verleihen. Abgeschnittene Gliedmaßen, merkwürdige Unfälle bremsen uns, lassen in uns nach einer Resonanz auf eine Botschaft forschen. Ist es nötig auf Alles eine Antwort zu finden, oder erlauben wir uns von der Schwerelosigkeit ihrer Bildern anstecken zu lassen? Die Künstlerin überlässt uns die Entscheidung. Wir ertappen uns plötzlich eines Schmunzelns, einer ungewollten Heiterkeit trotz oder auch ob schein- bar tragischer Situationen, die uns wohlfein verpackt präsentiert werden. Corinne von Lebusa entwickelt auf Ihren Bildern einen wunderbaren Humor. Dieser feine Witz erheitert ohne erhobenen Zeigefinger und schafft es leicht uns das Lächeln des Tages zu entlocken. Es ist das sanfte hintergründige feminine Lächeln einer Sphinx, was hier geboren wird. Wir ergeben uns der Aussichtslosigkeit es einzufangen, zu erklären, zu katalogisieren oder zu archivieren. Weder lassen sich Schubladen noch Kategorien für die Bilder und den Humor in Corinne von Lebusas Arbeiten finden. Was für ein Vergnügen eine offensichtlich figurative, also reale Welt ganz unwirklich. In diese Unwirklichkeit hinein ist es uns gegeben unser eigenes Sein zu erspiegeln. Hier offeriert die Künstlerin eine kreative Sphäre wo Philosophie, Künstlichkeit, Realität, Weiblichkeit und Forschung in chymischer Vereinigung Neues zu erschaffen vermögen. Die Künstlerin verwendet zur Erstellung Ihres Oeuvres Aquarell, Ölfarben, Zeichenstifte, verschiedene Tuschen und diverse Firnisse. Corinne von Lebusa verwendet als Malgrund Finnpappen, die das Malmaterial teilweise aufsaugen und es so zu einer sanften weichen haptischen Anmutung kommt. Rosa Loy
More about Corinne von Lebusa
Switch language!

Please select your language / Bitte wähle deine Sprache

close / schließen